Homepage » News » Trebbau Corporate Carbon Footprint

Trebbau Corporate Carbon Footprint

Corporate Carbon Footprint: Trebbau senkt CO₂-Fußabdruck als Unternehmen deutlich

Wir haben unseren Corporate Carbon Footprint im Jahr 2023 deutlich reduziert.

Was das für Kund*innen bedeutet und warum nachhaltige Unternehmenskommunikation bei uns mehr ist als nur ein Trend.

Mallorca – für viele ein Sehnsuchtsziel. Für Trebbau wurde es zur Maßeinheit für Klimaverantwortung:

Unser Corporate Carbon Footprint für das Jahr 2022 entsprach 902 Hin- und Rückflügen von Köln/Bonn nach Mallorca. Eine Zahl, die zeigt, welchen Einfluss auch mittelständische Unternehmen auf das Klima haben und wie wichtig es ist, aktiv zu handeln.

Wir haben genau das getan. Im Jahr 2023 konnten wir unseren CO₂-Fußabdruck als Unternehmen um rund 25% senken auf 298,61 Tonnen COe. Das entspricht „nur“ noch 678 Mallorca-Flügen, etwa 1,3 Millionen Autokilometern oder 31,2-mal dem jährlichen CO-Ausstoß eines Bundesbürgers.

Warum das wichtig ist?

Weil nachhaltige Kommunikation nicht bei der Kampagne beginnt, sondern bei den eigenen Werten und Prozessen.

Als Unternehmen, das Werbemaßnahmen plant, produziert und begleitet, übernehmen wir Verantwortung:

  • durch ressourcenschonende Prozesse,
  • durch nachhaltige Werbemittel und Medienlösungen,
  • und durch eine klimabewusste Unternehmenskultur.

Was bedeutet das für Sie?

➡️ Einen Partner, der ökologische Ziele ernst nimmt

➡️ Nachhaltige Kommunikationslösungen mit messbarem Impact

➡️ Mehr Transparenz und Verlässlichkeit in jeder Projektphase

Der Corporate Carbon Footprint ist mehr als eine Kennzahl. Er ist Ausdruck unseres Anspruchs, zukunftsfähig zu arbeiten. Hier erfahren Sie mehr über unsere Umweltschutz-Maßnahmen.

Trebbau geht diesen Weg konsequent weiter, gemeinsam mit Ihnen.

Vorheriger Eintrag
🎬Licht aus, Welle an!
keyboard_arrow_up